Klimarisiken in Supply Chains
In einer globalisierten Welt können sich die Auswirkungen des Klimawandels irgendwo auf der Welt über Lieferketten oder den Transport auf andere Länder auswirken. Solche indirekten Auswirkungen des Klimawandels können speziell für gut vernetzte, offene Volkswirtschaften wie die Schweiz von hoher Relevanz sein. Schweizer Unternehmen bekommen das beispielsweise über Lieferverzögerungen aufgrund von klimabedingten Schäden an Produktionsanlagen im Ausland, Unterbrüchen bei ausländischen Energieversorgern oder Transportsystemen durch Wetterextremereignisse oder aber auch über Qualitätseinbussen bei importierten Gütern zu spüren. Das Lieferkettenmanagement in Unternehmen ist deshalb besonders gefordert, sich mit solchen Risiken auseinanderzusetzen. Man geht davon aus, dass die Risiken für die Schweiz durch den Klimawandel im Ausland bis Mitte des Jahrhunderts mindestens ebenso gross sein werden wie jene, die in der Schweiz direkt spürbar sind.
