NewsEventsKontakt
  • Einkaufskompass
    • Einkaufskompass
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltigkeit
  • Arbeitsbekleidung
  • White Goods
  • Gastronomie
  • Stahlprofile
  • Einkaufskompass
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit
Einkaufskompass

GoCircular.ch

Mit dem Postulat “Die Hürden gegen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft abbauen” (18.3509) wurde die Bundesverwaltung beauftragt, einen Überblick über die momentane Situation in der Schweiz zu erstellen und mögliche Hindernisse sowie Verbesserungspotentiale zu identifizieren, welche die Anpassung an ressourceneffiziente Businesmodelle erschweren bzw. erleichtern. Die Unternehmerstimmen und Erfahrungen aus der Praxis sollen dabei direkt berücksichtigt werden.


In Form von GoCircular.ch bot öbu zusammen mit swisscleantech den Schweizer Unternehmen zum ersten Mal in der Schweiz die Möglichkeit, ihre Erfahrungen webbasiert einzureichen, so dass diese in die Erarbeitung der BAFU-Studie zum Thema einfliessen können.

Die Studie können Sie hier einsehen. 

Hier finden Sie die Medienmitteilung vom 11.3.2022. 

Hier finden Sie den Bericht des Bundesrates vom 11. März 2022 in Erfüllung des Postulates 18.3509 Noser «Die Hürden gegen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft abbauen» vom 13.06.2018: 

 

  • Kompass Nachhaltigkeit
ImpressumDatenschutz
  • Einkaufskompass
    • Einkaufskompass
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltigkeit
      • Warum nachhaltig beschaffen?
      • Nachhaltigkeitstandards & Labels
      • Arbeits- und Sozialrechte
      • Umweltschutz
      • Klimarisiken in Supply Chains
  • Arbeitsbekleidung
  • White Goods
  • Gastronomie
  • Stahlprofile
  • News
  • Events
  • Praxisbeispiele